Zweck der Stiftung ist „die Förderung aktueller, wahrheitsgetreuer und kompetenter Berichterstattung über Themen der katholischen Kirche, vor allem durch die Förderung der Ausbildung junger katholischer Journalisten.“
Die künftigen Medienleute sollen ihren Schreibtisch verlassen und mit den Leuten zusammen treffen bzw. die Institutionen besuchen, über die sie in ihrem weiteren Berufsleben häufig werden berichten müssen. Das umfasst Bischöfe, Pressevertreter, internationale Büros, Hilfswerke oder Botschaften.
Die Idee und den finanziellen Grundstock für die Stiftung, die 2001 als kirchliche Stiftung gegründet und als gemeinnützig anerkannt wurde, hat die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) gelegt. Die enge Zusammenarbeit zwischen der KNA und der KNA-PROMEDIA-Stiftung zeigt sich in mehreren Punkten:
Die Studienreise führte junge Journalisten in die Landeshauptstadt Sachsens nach Dresden.